Programm | Schwerlasttage Hohenroda

Freitag, den 19.09.2025

10.00h Begrüßung und Einführung Lüer / IST

Energiewirtschaft

10.10h N.N.

10.30h Angebote und Möglichkeiten für die Schwerlastbranche
Behrens / SAL Heavy Lift

10.50h – 11.20h Kaffeepause (30 Min.) Besichtigungsmöglichkeit auf der Freifläche vor der Hessenhalle

Die Schwerlastbranche und deutsche Verkehrsinfrastrukturpolitik

11.20h Schwertransporte über Brücken im Hamburger Hafen
Fowe / Hamburg Port Authority (HPA)

11.40h Multimodales Großprojekt
Kahl / KAHL Unternehmensgruppe

12.00h Europäische Initiativen zur Verbesserung GST
Ton Klijn / ESTA

12.20h NN
NN

12.40h – 14.00h Mittagspause (80 Min.) Ggf. Vorführungen auf der Freifläche vor der Hessenhalle

Schwerlastlogistik als Herausforderung – Projekte und Problemlösungen

14.00h Aktuelle Projekte
Neuhauser/Schäfer / Welti Furrer

14.20h EU Friesenbrücke in Weener (Ostfriesland)
Grubmüller / MCE GmbH

14.40h Pfaffendorfer Brücke Koblenz
Stuff / Donges Steeltec

15.00h Latest innovatios & project updates
Verhoeff / Mammoet Europe B. V. (Niederlande)

15.20h – 16.00h Kaffeepause (40 Min.) Ggf. Vorführungen auf der Freifläche vor der Hessenhalle

16.00h Aktuelle Projekte
NN / Hebetec Engineering AG (Schweiz)

16.20h Aktuelle Projekte
Junker / VSL Schweiz (Schweiz)

16.40h Generatortransport eiskalt und wenig Zeit
Alborn / August Alborn GmbH & Co. KG

Neue Zwänge und Konzepte im Mobilkranbereich – wohin führt der Weg?

17.00h NN
NN

17.20h Entwicklungstendenzen im Mobilkranmarkt aus europäischer Sicht
Lüer / IST

Keine Angst vor schmackhaften Brocken

ab 18.00h Gemütlicher Abend mit Gala-Buffet
– Sehen und gesehen werden – „Branchen-Kontaktpflege“

Samstag, den 20.09.2025

Innovative Produkte und Problemlösungen

9.00h Dies und das zur schweren Last: Neuigkeiten aus der und für die Branche
Lüer / IST

9.25h „verrückte“ Montagelösungen mittels Kraneinsatz
Gödert / Steil Kranarbeiten

Truck and Trailer

9.55h Vereinfachung von Genehmigungsverfahren für die Schwertransporte durch Zulassung von Toleranzen in der Achskonfiguration
Poelke / IST

10.10h Schnelle und professionelle Transportplanung mit HeavyGoods
Dr. Wagner / Goldhofer & Code Square

10.30h – 11.10h Kaffeepause (40 Min.)

…und last but not least

11.10h Brückenbau mit SPMT
Reichmann / Autokrane Schares

11.30h NIS2-Richtlinie: Cybersecurity-Herausforderungen und Lösungen für die Schwerlastbranche
Kortemeyer / SOMMER GmbH

11.50h T1 – Haftungsfragen in der Schwerlastbranche; mögliche Auswirkungen aktueller Gerichtsurteile
Dr. Saller / Rechtsanwaltskanzlei Dr. Rudolf Saller

12.20h – 13.20h Mittagsbuffet (60 Min.)

13.20h T2 – vertieftes Wissen zu aktuellen Rechtsthemen in der Schwerlastbranche
Dr. Saller / Rechtsanwaltskanzlei Dr. Rudolf Saller

14.20h Schlusswort – Lüer / IST

Wir freuen uns über Ihr Interesse, denn wir bemühen uns intensiv, Ihnen auch in 2025 die gewohnte informative und spannende Vielfalt zu bieten und das wie immer möglichst aktuell.

Ihr Schwerlastteam
Jochen Lüer und Jürgen-M. Poelke